• 1


IWB-Erkundungstour – Einladung zum Tag der offenen Tür

Als ortsansässiges Unternehmen möchten wir uns auch den Bürgerinnen und Bürgern von Bannewitz näher vorstellen.

Weiterlesen

Herzliche Weihnachtsgrüße

Wenn man das Jahr 2022 Revue passieren lässt, führt kein Weg vorbei an den vielfältigen Pro­blemen, denen wir uns darin alle stellen mussten.

Weiterlesen

30 Jahre IWB

Die Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH feierte am 23. September ihr 30- jähriges Firmen­jubiläum mit allen MitarbeiterInnen und über 100 Gästen im Schloss Albrechtsberg in Dresden.

Weiterlesen

IWB stellt sich vor - Teil 4

Im heutigen Beitrag stellt sich Karl-Heinz Fink aus der Abteilung Fernwärme vor.

Weiterlesen

Trinkwasserleitung Friedrichsbrunn

Kapazitätserweiterung Trinkwasserleitung Friedrichsbrunn, Harzgerode

Weiterlesen

IWB stellt sich vor - Teil 1

Im ersten Teil unserer neuen Themenreihe stellen sich die Nachfolger aus der Geschäftsführung vor.

Weiterlesen

9. IWB-Beachvolleyballturnier

Die Mannschaft Fast Freaks gewinnen das 9. IWB-Beachvolleyballturnier. Gespielt wurde am 09.07.2022 und folgende Platzierungen wurden belegt:

Weiterlesen

Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

Der Spremberger Wasser- und Abwasser­zweck­ver­band (SWAZ) plant die Trinkwasserleitungen, Regen­wasser- und Schmutz­wasser­kanäle in der Bereit­schafts­siedlung in Schwarze Pumpe (Spremberg) umfassend zu sanieren.

Weiterlesen

Neubau Schmutzwasserkanalisation und Trinkwasserleitung in Osterburg

Über die neuen SW-Kanäle in der „Bismarker Straße“ und in der „Feldstraße“ werden die Schmutzwässer von ca. 600 Einwohnern abgeleitet.

Weiterlesen

IWB stellt sich vor - Teil 5

Im heutigen Beitrag stellt sich Mandy Uhlemann aus der Abteilung Infrastruktur vor.

Weiterlesen

unternehmensWert:Mensch

Von der Bundesregierung wurde ein Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik ins Leben gerufen: unternehmensWert:Mensch (uWM).

Weiterlesen

IWB stellt sich vor - Teil 2

Im heutigen Beitrag stellt sich Rita Pietschmann aus der Abteilung Hydraulik & Strategie vor.

Weiterlesen

Baustellentag – „Sanierung der Sebalder Fallrohrleitung im Reduktionsverfahren in Nürnberg“

Am 12.07.2022 fand im Rahmen der Bauausführung zur Sanierung der Sebalder Fallrohrleitung ein Baustellentag mit Vorträgen zum Bauvorhaben, eine Baustellenbegehung sowie eine Austausch- und Diskussionsrunde statt.

Weiterlesen

IWB-Jahresbericht 2021

Wir haben das Wirtschaftsjahr 2021 abgeschlossen und freuen uns nun, Ihnen den IWB-Jahresbericht 2021 vorstellen zu dürfen.

Weiterlesen

Rückbau des Walkmühlenwehrs

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) erhielt von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft und Abfall e.V. den DWA-Gewässerentwicklungspreis 2019 für den Umbau der Spree zur naturnahen Flusslandschaft im innerstädtischen Raum.

Weiterlesen

30 Jahre IWB - Ausflug nach Potsdam

Nach unseren Festveranstaltungen im Schloss Albrechtsberg haben wir im Zeitraum vom 28.09. bis 01.10.2022 einen mehrtägigen Betriebsausflug nach Potsdam unternommen.

Weiterlesen

Von Krise keine Spur

Fachwissen über Wasser und Boden ist gefragt. Warum ein Bannewitzer Ingenieurbüro trotz Krisen expandiert – und wie der Chef seine Mitarbeiter bei Laune hält.

Weiterlesen

IWB stellt sich vor - Teil 3

Im heutigen Beitrag stellt sich Mirko Claus aus der Abteilung Infrastruktur vor.

Weiterlesen

Kanalsanierung/Erneuerung TW-Leitung Philipp-Melanchthon-Straße, Cottbus

Kanalsanierung/Erneuerung einer Trink­wasser­leitung in Cottbus.

Weiterlesen

Sanierung einer Hochdruckerdgasleitung in Mitteldeutschland

Ende Februar 2022 begannen die Vorbereitungen zur Sanierung der FGL 105 im sachsen- anhaltinischen Alt-Jeßnitz.

Weiterlesen

Einblicke in die Anbindung des BHKW Trachau Dresden

Anfang des Jahres wurde die Ausführungsplanung durch die Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH im Auftrag der SachsenEnergieBau GmbH der Baumaßnahme zur Anbindung des Inselnetzes Trachau an das zentrale Fernheiznetz der Stadt Dresden abgeschlossen.

Weiterlesen

© 2022 IWB GmbH  | Kontakt  |  ImpressumDatenschutzhinweis | Login